Worauf Sie im Alltag achten können
Eine ausreichende Zufuhr an Vitaminen und Mineralien ist für unseren Körper immer wichtig, denn nur so kann er leistungsfähig sein und sich aktiv fühlen. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung ist um so wichtiger, wenn Ihr Körper sich angeschlagen und durch die Erkrankung geschwächt fühlt.
Tanken Sie Ihren Körper auf und tun sich etwas Gutes, indem Sie sich zum Beispiel viel an der frischen Luft bewegen, in die Sonne gehen und viele Vitamine zu sich nehmen. Es ist wissenschaftlich umstritten, inwieweit die Ernährung die Entstehung von Brustkrebs beeinflusst. Fest steht jedoch, dass es niemals der alleinige Grund ist, sondern immer ein Zusammenspiel vieler Faktoren. Auf jeden Fall ist es gut, in jeder Krankheitsphase auf Nikotin zu verzichten und wenig Alkohol zu trinken, denn Ihr Körper braucht Energie, um wieder gesund zu werden.
Wenn Sie – zum Beispiel auch während der Chemotherapie – unter Appetitlosigkeit leiden, dann hilft es vielleicht, während den Mahlzeiten auf Getränke zu verzichten, kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen und langsam zu essen. Hören Sie auf die Bedürfnisse Ihres Körpers. Wir beraten Sie gern, wenn Sie weitere Frage rund um Ernährung haben.