Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (YouTube-Videos und OpenStreetMaps). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

04. Februar 2025

Weltkrebstag 2025

Gemeinsam gegen der Krebs: Chefarzt Abdelaziz Owidh, Geschäftsführer Matthias Bitter, Chefarzt Adam Bielich und Chefarzt Dr. Andreas Koch
Gemeinsam gegen der Krebs: Chefarzt Abdelaziz Owidh, Geschäftsführer Matthias Bitter, Chefarzt Adam Bielich und Chefarzt Dr. Andreas Koch

Die Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen (KHO) setzt ein Zeichen zum heutigen Weltkrebstag 🎗

Jedes Jahr sind in Deutschland rund 500.000 Menschen von der Diagnose Krebs betroffen – eine Zahl, die betroffen macht, und eine Erkrankung, die nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch ihre Familien und Freunde und die Gesellschaft vor immense Herausforderungen stellt.
Der Weltkrebstag erinnert jährlich daran, wie wichtig es ist, über Krebs aufzuklären und das Bewusstsein für Prävention und Früherkennung zu schärfen.

Im Mathilden Hospital kümmern sich gleich drei Fachklinik-Teams schwerpunktmäßig um die Diagnostik und Behandlung von Krebserkrankungen:

 

  • Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Chefarzt Abdelaziz Owidh, li.) hat alle Krebserkrankungen rund um die Brust und die weiblichen Geschlechtsorgane im Fokus. Die Klinik ist Teil des Brustzentrums Bielefeld-Herford und eng mit Kooperationspartnern vernetzt.
  • Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (Chefarzt Dr. Andreas Koch, re.): Klinikschwerpunkt im onkologischen Bereich der Klinik liegt in der operativen Behandlung bösartiger Tumoren von Magen und Darm durch – wenn möglich – minimal-invasive und hochmoderne Operationsmethoden. Onkologische Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie ist ein weiteres operatives Feld.
  • Die Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie (Chefarzt Adam Bielich, 2. v. re.): Hier sind sowohl die Vorsorge von Krebserkrankungen im Magen-Darm-Trakt besonders hervorzuheben wie auch die schonende und schnelle Diagnostik und Therapie von Tumorerkrankungen des gastrointestinalen Trakts.

Neben den Ärzte- und Pflegeteams sind es die sozialen Dienste, die Seelsorge und die Psychoonkologie und der gute Kontakt zu den behandelnden Haus- und Fachärzten, die das Spektrum einer umfassenden Krebsbehandlung im Mathilden Hospital vollständig machen.
Für uns ist heute deshalb die Brücke unseres Partnerhauses Franziskus Hospital Bielefeld, das KHOweite Symbol dieser eng verzahnten stationären und ambulanten Therapien von Krebs.
Daher haben wir - initiiert durch KHO-Geschäftsführer Matthias Bitter (2. v. li.) - die Brücke mit Schleifen geschmückt und in den Farben des Weltkrebstages orange-blau angestrahlt. Wir möchten damit ein klares, KHO-weites Zeichen für den gemeinsamen Kampf gegen Krebs und für die Solidarität mit allen von Krebs betroffenen Patienten und ihren Familien setzen. 🎗